Terrasse Golden Sun

Outdoor-Architektur mit Sandstein: stilvoller Rückzugsort in warmen Mediterran-Nuancen

Wir freuen uns, Sie auf unserer Terrasse „Golden Sun“ zu begrüßen. Lassen Sie sich von indischem Sandstein und einem gelb-buntem Farbspiel begeistern, welche sich durch die Anordnung in verschiedenen Ebenen geschmackvoll in bestehende Gartenlandschaften einfügen.

Ein gemütlicher Rückzugsort oder ein großzügiger Treffpunkt für gesellige Abende am offenen Feuer – vor allem im Frühjahr und Herbst sorgt die Feuerstelle aufgrund ihrer Platzierung in der tiefergelegten Terrasse dafür, dass die umliegenden Sitzmauersteine, gefertigt aus Poolplatten aus Sandstein, sich erwärmen. Die in den Boden eingelassene Terrassenfläche bietet somit vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für die ganze Familie und ist noch dazu ein architektonisch anmutender Hingucker in Ihrem Garten. Besonders charmant: die durch die tiefergelegte Fläche neu erschlossene Ebene, die Ihrem Outdoor-Bereich eine raffinierte Mehrdimensionalität verleiht und Sichtschutz bietet. Dieser ist vielen privaten Bauherren im Rahmen ihrer Garten- und Bauprojekte besonders wichtig – die tiefergelegte Terrasse ist deshalb eine beliebte und innovative Gestaltungsmöglichkeit für Privatsphäre auf dem eigenen Grundstück.

Der heimliche Star der Terrasse ist unser Mauerstein Golden Sun aus indischem Quarz-Sandstein, aus dem der gesamte Terrassenbereich, bestehend aus dem Terrassenboden, der Begrenzungsmauer und der dahinter liegenden Abdeckung, der eingefassten Sitzbank sowie den Stufen, erbaut ist. Für weiteren Sichtschutz, aber auch für zusätzliche farbliche Akzente sorgen Beete, die auf Normalhöhe (Gartenhöhe) eingelassen und von Quarz-Sand-Stelen eingefasst sind. Die Blockstufen mit rustikaler Bearbeitung, ebenfalls aus dem indischen Naturstein gefertigt, fungieren in Form von Treppenstufen als optisch ansprechender Eingangsbereich.

Der hier verbaute in Quarz gebundene Sandstein wird in Indien in massiven Blöcken gewonnen und anschließend vielseitig weiterverarbeitet. Seine gelb-bunte Farbgebung und seine besondere Widerstandsfähigkeit machen ihn auch in europäischen Gefilden zu einem beliebten Naturstein für eine individuelle und harmonische Gartengestaltung.

Weitere Materialinfos:

Sandstein aus Indien könnte man auch als „mit Naturstein erbaute Historie“ bezeichnen, dient er in seinem Ursprungsland doch schon seit Jahrhunderten als Baumaterial für Tempel, Paläste und prachtvolle Gebäude. Aber auch in unmittelbarer geografischer Nähe begeistert der Naturstein als Grundlage für geschichtsträchtige Architektur. Die Frauenkirche in Dresden ist ein Paradebeispiel für die Nutzung von Sandstein als Baumaterial. Frostbeständig und optisch vielseitig bietet er sich jedoch ebenso ideal für die Gartengestaltung in unterschiedlichsten Stilrichtungen an. Der Grund dafür: Der Naturstein hält verschiedensten Witterungsverhältnissen stand und büßt dabei nichts von seiner abwechslungsreichen Optik ein. Unser Sortiment hält neben Mauersteinen, Poolplatten, Kantensteinen oder Mosaikpflaster weitere exzellent verarbeitete Produkte aus Quarz-Sandstein für Sie bereit.

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten oder Ihnen ein konkretes Angebot zu unterbreiten. Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Und auch ein Besuch in der Citystones, mitten auf dem weitläufigen Gelände des Steinparks gelegen, lohnt sich: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das in unserer Terrasse „Golden Sun“ verbaute Naturmaterial und lassen Sie sich von sechs weiteren Musterflächen inspirieren.