Terrasse Bahia

Abwechslungsreiches Terrassendesign mit Quarzit, Kalkstein und Muschelkalk: Natursteine stilvoll kombinieren

Wir begrüßen Sie auf unserer Terrasse „Bahia“, auf der wir eine abwechslungsreiche Naturstein-Kombination, bestehend aus Terrassenplatten aus Quarzit sowie Mauersteinen aus Kalkstein und Muschelkalk, präsentieren. Das Ergebnis: Eine Outdoorfläche, die optisch viel zu bieten hat und dennoch ein harmonisches Gesamtbild in freundlich-hellen Farbtönen abgibt.

Die Welt der Natursteine ist vielseitig und bunt – ebenso wie unsere Musterfläche „Bahia“, die mit ihrer Vielzahl an verbauten Natursteinen lebendig und einladend wirkt. Wohlmöglich liegt das an der brasilianischen Herkunft des Naturmaterials Quarzit, welcher farbenfroh und in unterschiedlichen Formaten daherkommt. Die bunten Terrassenplatten im Zentrum der Fläche sorgen dank ihrer klassischen, rechteckigen Form optisch für Ruhe. Die Sitzmauer aus Kalkstein-Mauersteinen erinnert hingegen an eine gemütliche Sitzgelegenheit an einer trubeligen Promenade inmitten Ihres liebsten Urlaubsortes am Meer. Und auch die rustikal-mediterrane Mauer aus Muschelkalk weckt Erinnerungen an einen Spaziergang durch historische Bergdörfer im Süden Europas. Die charmante Wasserstelle sorgt an heißen Sommertagen zusätzlich für Erfrischung. Gesäumt wird die Fläche von massiven Polygonalstufen aus Quarzit, die an einen dunklen Splittweg angrenzen. Die gespaltenen Kanten und die spaltraue Oberfläche der Steine sind ein besonderer optischer Hingucker und unterstreichen den natürlichen Charakter der Natursteinplatten.

Der hier verbaute Quarzit stammt aus Brasilien und wird in Schichten gewonnen. Der Kalkstein Amarillo Calipza und der Muschelkalk Moosbach stammen aus Deutschland und ergänzen mit ihrer mediterranen Optik und ihrer rustikalen Beschaffenheit den farbenfrohen, brasilianischen Naturstein.

Weitere Materialinfos:

Der Quarzit besteht größtenteils aus dem Mineral Quarz. Der Naturstein ist sehr langlebig, robust und hält verschiedensten Witterungsverhältnissen stand. Kalkstein hingegen ist ein Ablagerungsgestein, welches seinen Ursprung im Meer bzw. im Wasser findet, und eine geringere Dichte sowie folglich eine teilweise poröse Oberflächenstruktur aufweist. Muschelkalk gehört ebenfalls zu den Kalksteinen. Da der frostbeständige Stein besonders hart ist, lässt er sich ideal für den Bau von Trockenmauern verwenden. Unsere Produktpalette aus Quarzit, Kalkstein und Muschelkalk ist vielseitig und breit aufgestellt – in unserem Sortiment finden Sie neben Terrassen- und Polygonalplatten sowie Mauersteinen auch Blockstufen, Kleinpflaster oder Wandverblender.

Gerne lassen wir Ihnen per Telefon, E-Mail sowie über unser Kontaktformular weitere Informationen zukommen oder erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot. Außerdem begrüßen wir Sie werktags bis 16:00 (im Winter) bzw. 17:00 (im Sommer) auf unserer weitläufigen Musterfläche Citystones, um Ihnen die Terrasse „Bahia“ sowie sechs weitere Ausstellungsflächen zu präsentieren.